fair-finance Vorsorgekasse stellt vor: Katharina Kirchner

Katharina Kirchner, Mitarbeiterin im Kundenservice der fair-finance Vorsorgekasse

Im Interview spricht Katharina Kirchner über ihre Arbeit im Kundenservice Team sowie darüber wie sie Nachhaltigkeit in ihren Alltag einbaut. 

fair-finance: Liebe Katharina, wie bist du denn zu fair-finance gekommen?

Katharina: Über die fair-finance bin ich ganz zufällig im Internet gestolpert.

fair-finance: Worin bestehen deine Aufgaben und wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?

Katharina: Momentan liegt mein Fokus auf dem Tagesgeschäft. Das bedeutet, dass ich mich den Tag über verteilt um Kundenanfragen via Mail und via Telefon kümmere und Anträge erfasse.

fair-finance: Was macht fair-finance für dich persönlich besonders?

Katharina: Die Firmenphilosophie. Ich glaube, im heutigen Alltag kommt man ganz oft mit Greenwashing in Berührung. Umso besonderer ist es, wenn ein Unternehmen lebt, was es predigt. Und das ist hier der Fall 😊

fair-finance:  Was genau bedeutet Nachhaltigkeit für dich und wie integrierst du sie in deinen (Arbeits-)Alltag?

Katharina: Nachhaltigkeit bedeutet für mich, das zu nutzen was bereits existiert und was in der eigenen Umgebung produziert wird. Ich persönlich kaufe, bis auf sehr wenige Ausnahmen, tatsächlich alles gebraucht und finde sehr viel Freude daran!

fair-finance: Vielen Dank für das Gespräch und deine Zeit, liebe Katharina.

 

 

Zurück